Gerade sah ich auf
die Uhr
und fragte mich, wie kommt das nur,
ist es wirklich schon so spät,
und wie’s wohl künftig weitergeht?
Meine Pfingstbotschaft beginnt mit der Mitteilung,
dass ich einen Nachfolger als Stammtischvater suche. Nicht sofort,
auch nicht für morgen oder übermorgen. Im Frühjahr nächsten Jahres
findet die Neuwahl des Vorstandes der ERH Köln statt. Das wäre der
geeignete Zeitpunkt für einen derartigen Wechsel.
Die
Voraussetzungen dafür sind sicher nicht optimal. Wir befinden uns in
einer augenblicklich abflauenden Pandemie. Alltagsbeschränkungen,
Testen und vor allem das Impfen zeigen Wirkung. Trotzdem kann
niemand sagen, wie es weitergeht, was noch alles auf uns zukommen
wird. Vorsicht bleibt angeraten!
Wir
haben bisher gemeinsam das Beste aus der Situation gemacht, die
Verbindung untereinander aufrechterhalten und uns im vergangenen
Sommer in kleinen Runden im Freien getroffen. Wir haben uns als
Gemeinschaft erwiesen.
So wollen wir den kommenden Sommer ebenfalls angehen. Vor dem
Hintergrund, dass wir bald alle zweimal geimpft sind, wird es
möglich sein, dass wir uns unter Einhaltung der geltenden Regeln im
Freien werden treffen können. Vorheriges Testen scheint zur Zeit
nicht erforderlich.
Wenn es in absehbarer
Zeit wieder möglich sein wird, unsere Treffen in einer Gaststätte
durchführen zu können, bleibt die Frage Wo? Das Tennisheim
Arnoldshöhe, das über Jahrzehnte unser Stammlokal war, fällt zur
Zeit leider aus. Was künftig wird ist ungewiss. Bleibt als
Alternative nur das „Haus Schäffer“ – im nächsten Sommer dann
vielleicht mit einem neuen Stammtischvater.
Mein vorrangiges Ziel ist es, den Stammtisch am
Leben zu erhalten. Lässt sich eine Lösung finden?
Pfingsten ist ja das Fest der Ausgießung des Heiligen Geistes.
Vielleicht hilft das ja bei der Suche. Wer eine Erleuchtung hat
melde sich....