Stammtisch Köln rechts des Rheins


Der Stammtisch ist zuständig für den Kölner Osten mit den zugeordnete PLZ: 51103, 51107 und 51109 und ist der älteste Stammtisch unserer Kameradschaft. Auch Frauen sind willkommen. 
Mit dem Datum 14. Oktober 2022 wird der Stammtisch umbenannt in "Stammtisch Köln rechts des Rheins". Das Einzugsgebiet wird über Mülheim, Bergisch Gladbach bis nach Leverkusen (Teile rechtsrheinisch) erweitert.

 

Stammtischvater: 

Oberstabsbootsmann a.D. Norbert Gerdes

Tel: 0221 / 16853125

Wir freuen uns über jeden Interessierten und heißen alle herzlich willkommen.

 

Treffen:

  • jeden 3. Dienstag im Monat um 17:30 Uhr

    • außer es ist Feiertag, dann verschiebt sich der Stammtisch auf dem kommenden Dienstag.

    ACHTUNG! TERMINÄNDERUNG!

    • streiche: Stammtisch am Dienstag, 18.04.2023
    • setze: Stammtisch am Dienstag, 25.04.2023

     

Einen detaillierten Terminplan für des Jahr 2023 kannst Du hier downloaden.

 

 



Oberstabsbootsmann a.D.
Norbert Gerdes

 

Ort:

Restaurant Clownerie
Hohensyburgstraße 2
51109 Köln

 

Anfahrt:

siehe Kartenausschnitt

Die Teilnahme an den Veranstaltungen geschieht immer auf eigene Gefahr.
Bei unseren Treffen werden Fotos und Videos für die Homepage und ggf. für Pressemitteilungen erstellt.
Sprechen Sie mich vor der Veranstaltung an, wenn Sie nicht abgelichtet werden wollen.

Wir können allerdings nicht verhindern, dass Sie auf Aufnahmen größerer Menschenansammlungen abgebildet werden.

zum vergrößern anklicken!


Aktuelles, Aktivitäten und Veranstaltungen

Die Chronik des Stammtisch „ Merheim/Neubrück „

Gegründet wurde der Stammtisch unter dem Namen 'Stammtisch der 91er' im September 1984 durch Oberstleunant a.D. Salzmann. Die Zahl 91 bezog sich auf die Stadtteile Merheim und Neubrück, die damals postalisch als „ Köln 91 „ bezeichnet wurden. OTL a.D. Salzmann leitete den Stammtisch vom 11.September 1984 bis zum Dezember 1989. Am 01. April 1994 verstarb er.

Im Januar 1990 übernahm Oberst a.D. Meißner die Leitung des Stammtisches. Aufgrund einer schweren Erkrankung konnte er den Stammtisch nur bis zum 11. Februar 1997 leiten ( 150. Stammtisch ). Bei diesem Stammtischtreffen wurde der Stammtisch nach den Stadtteilen umbenannt und heißt fortan 'Stammtisch Merheim/Neubrück!. Oberst a.D. Meißner verstarb im Sommer 1997.

Vom 11. März 1997 (151. Stammtisch) bis zum 07. April 1998 (164. Stammtisch) betreute Hauptmann a.D. Daehne, Beisitzer im Vorstand der ERH Köln, diesen Stammtisch, da kein 'Stammtischvater' zur Verfügung stand. Am 12. Mai 1998 ( 168. Stammtisch ) übernahm Oberstleutnant a.D. Jeske die Leitung des Stammtisches. Er verzog im Dezember 2000 nach Berlin.

Bei der Verabschiedung von Oberstleutnant a.D. Jeske am 07. Dezember 2000 ( 196. Stammtisch ) wurde die Leitung des Stammtisches an Hauptmann a.D. Udo Daehne übergeben.

Bericht zum ausdrucken

Udo Daehne leitete den Stammtisch vom Januar 2001 bis Januar 2021. Er übergab den Staffelstab an Oberstabsbootsmann a.D. Norbert Gerdes.

Vorstellung Norbert Gerdes:

Nachdem Hauptmann a.D. Udo Daehne nach 20 Jahren im Januar 2021 seinen Rücktritt als „Stammtischvater Köln Merheim/Neubrück“ verkündete und mir das Steuerrad übergeben hat, möchte ich mich kurz vorstellen:

In die Bundeswehr bin ich im Juli 1976 (MARINE) eingetreten.

Ich war von April 1977 bis Ende Juni 1979 Sonar-Maat auf U 12. Anschließend absolvierte ich den Fachlehrgang 2 und fuhr von Juli 1980 bis März 1983 als Sonar-Meister auf U 9. Danach war ich bis Ende September 1986 Sonar-Meister auf U 29. Auf U 11 fuhr ich von Januar 1987 bis Anfang Juli 1991, bevor ich bis März 2004 fast dreizehn Jahre in der SUG des 1. Ubootgeschwader als Geschwader-Sonar-Meister eingesetzt wurde. In dieser Zeit war ich Leiter der akustischen Signaturen in der Ubootflottille. Ab April 2004 wurde ich bis zur Pensionierung als Sacharbeiter im Marineamt Rostock eingesetzt.

Nach meinem Umzug vom „Hohen Norden“ nach Köln im Jahr 2013 kam ich zur KERH Köln. Zuerst als Beisitzer und ab Mitte 2020 als Kassenverwalter der Kameradschaft ERH Köln.
Ich freue mich, wenn der Stammtisch Merheim/Neubrück weiterhin mit vielen guten Gesprächen und Informationsaustausch weiterleben kann und werde mein Bestes geben.

14. Oktober 2022

Der "Stammtisch Köln Merheim/Neubrück" wird mit Datum 14.10.2022 umbenannt in "Stammtisch Köln rechts vom Rhein". Hiermit wird beabsichtigt, dass sich alle rechtsrheinisch wohnenden Mitglieder der Kameradschaft - egal welcher Dienstgradgruppen - wieder zu einem Stammtisch treffen können. Zum Einzugsgebiet gehören Mülheim, Bergisch Gladbach sowie rechtsrheinische Teile von Leverkusen. Ausgenommen ist die Kameradschaft ERH Köln-Wahn.


Chronik/Aktivitäten

85 Jahre und kein bisschen leise!

 

Weihnachtsfeier am 7. Dezember 2022 - gleichzeitig 460 Stammtisch

 

 
  • Weihnachtsfeier am 9. Dezember 2021
     
  • Beim 446sten Stammtisch bekam unsere Gruppe personelle Unterstützung aus Ehrenfeld. Als Gäste konnte ich den Stammtischvater, Hauptmann a.D. Wolfgang Everschor und den Webmaster unserer Homepage, Stabsfeldwebel a.D. Joachim Hentschel, beide vom Stammtisch Ehrenfeld, begrüßen.
    So waren wir diesmal doch mit 6 Personen gut vertreten und brachten dem Wirt einen ordentlichen Umsatz.
     
  • 443ster Stammtisch am 20.07.2021: Udo Daehne übergibt den Staffelstab an Norbert Gerdes
 

  • März 2021: Wir trauern um unseren Kameraden und Stammtischbruder, Hauptmann a.D. Franz Resch


 



Franz Resch
* 24.02.1935   +
28.02.2021

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 


| zur Startseite |