Jahrsabschluss- und Weihnachtsfeier beim Stammtisch Köln Ehrenfeld


6. Dezember 2023: Alle Jahr wieder!

Alle Jahre wieder feiert der Stammtisch Köln Ehrenfeld - zusammen mit den Ladies - eine Weihnachtsfeier. Und doch war es diesmal anders. Die Feier fand zum ersten mal in der neuen Stammkneipe - dem HEMMER statt. Diese war leider nur sehr rustikal "geschmückt". Und es war ganz schön frisch! (Energiekrise oder Heizung kaputt!)

Der Stammtischvater, Wolfgang Everschor, gegrüßte 20 Damen und Herren. Die anderen mussten leider wegen lang- oder kurzfristiger Krankheiten absagen und wir wünschten von hier aus "Gute Besserung". Auch wurde mit wehmütigen Herzen an den Kameraden Heinrich Sievernich gedachte, der uns im Januar verlassen hatte.

Wolfgang sprach auch über die Krisen in unserem Land und erinnerte daran, die Sachlage vernünftig und gelassen zu beurteilen - ohne gleich in Panik zu verfallen. Und er äußerte den Wunsch, dass im nächsten Jahr etwas mehr Vernunft die Welt im großen und im kleinen regiert. Das wünscht er sich für das Jahr 2023.

 

Hier noch ein kleines, besinnliches Weihnachtsgedicht:

Die Nacht sich senkt nun nieder,
all die Tiere begeben sich zur Ruh,
es verstummen ihre frohen Lieder,
sie machen nun die Äuglein zu.

Auch wir Menschen geh´n nach Hause,
sanfte Ruhe weit und breit,
die Hektik macht nun endlich Pause,
ja es ist Weihnachtszeit.

Schnee fällt auf die weiten Erden,
decken weiß nun alles zu,
weiße Weihnacht wird es werden,
die Stille genieß nun auch du.

Schön erstrahlen nun die Kerzen,
an dem wohl schönsten Baum der Welt,
öffnet weit jetzt eure Herzen,
für Liebe braucht man ja kein Geld.

Doch denke still auch an die Armen,
an die Kinder; groß und klein,
beweise ihnen dein Erbarmen,
dann wird für sie auch Weihnacht sein.

Dieses Weihnachtsgedicht wurde von Sylvia Müller, Nov. 2011, unter www.nikolaus.nl zur Verfügung gestellt.

Wolfgang schließt mit den Worten:

"Ich wünsche euch allen eine besinnliche Adventszeit und
Frohe Weihachten und einen guten Rutsch ins Neue Jahr."

Und damit ging dann die Feier über in den "gemütlichen Teil" mit Essen und Trinken. Während der Nachschub an Glühwein und Kaltgetränken reibungslos klappte, klemmte es in der Küche, sodass Einige das Essen bekamen als die Anderen schon fertig waren.

Leider endete dann für einige die Feier etwas früher, da es zu massiven Kälteerscheinungen (Frostbeulen) kam.

Selbst der "harte Kern" beendete das gemütliche Zusammensein gegen 17:00 Uhr.

 

Text/Fotos: Joachim Hentschel

 


| zur Startseite KERH |