|
|
Nä, wat wor dat widder schön ! Nach langen 17 Monaten Pandemie und der dementsprechenden Enthaltsamkeit haben wir uns am ersten Dienstag im Monat August - ergo am 3. 8. 2021 - im Haus Tutt zu einem Stammtisch verabredet. Unser altes Lokal, das Brauhaus Ehrenfeld, ist und bleibt leider geschlossen.
14 Kameraden - von insgesamt 19 Mann - folgten der Einladung.
Unser Stammtischvater Wolfgang Everschor eröffnete die Veranstaltung und begrüßte uns herzlich. In Absprache mit den anderen Stammtischvätern wurde bestimmt, die ausgefallenen Stammtische in die Statistik mit aufzunehmen und weiter durch zu nummerieren. So war dieser Stammtisch der 437ste.
Im Gedenken der Verstorbenen, Gregor Richter und Achim Dunker, erhoben wir unsere Gläser und prosteten den Kameraden im Himmel zu.
Mit herzlichen Worten erinnerte Wolfgang an jene Kameraden, die einen runden Geburtstag feiern konnte.
- Herbert Güttler feierte am 29. Januar den 85sten Geburtstag.
- am 29.02. wurde Wolfgang Schulz ebenfalls 85 Jahre alt. Leider ist Wolfgang sehr ernst erkrankt und konnte nicht zum Stammtisch kommen. Von hier aus wünschen wir Wolfgang Schulz alles Gute und eine baldige Genesung.
- Adalbert "Adi" Ronig (28.03.) und Rolf Bastheim (15.08.2020) wurden 80 Jahre jung.
- Udo Kloos feierte am 28. Februar seinen 70sten Geburttag.
Diese Kameraden erhielten von Wolfgang Everschor eine virtuelle Weinkiste (siehe Foto unten). Da die Kisten zu schwer waren, überreicht Wolfgang diese in der kommenden Woche persönlich zu Hause.
Aber auch alle Anderen, die in den letzten Monaten Geburtstag hatten, wurde nachträglich hier in dieser Gruppe gratuliert.
Was passierte noch in der Kameradschaft ERH Köln:
- Der Stammtischvater verschickte 3 Corona-Briefe an alle Mitglieder des Stammtisches Ehrenfeld
- Der ehemalige Kassenwart Eckhard Tschirner erhielt während der Landesversammlung West aus der Hand des Bundesvorsitzenden die Plakette des Verbandes für 50 Jahre Mandattätigkeit.
Die Ehrung kann als Video auf unserer Homepage angesehen werden.- Joachim Hentschel wurde mit einer Urkunde des Landesvorsitzenden, Oberstleutnant Lutz Meier, ausgezeichnet. Als Dank und Anerkennung seiner für den DBwVerband geleistete Arbeit und Unterstützung erhält er diese Urkunde.
Anschließend haben wir beschlossen, den nächsten Stammtisch am 7. September mit Damen im "Haus Tutt" durchzuführen. Da das Restaurant erst um 16 Uhr öffnet, treffen wir uns um 16:15 Uhr; das Essen soll es dann um 17:00 Uhr geben.
Viel gab es zu erzählen, viel wurden auf die Geburtstage angestoßen - der Wirt kam auf seine Kosten.
Als nur noch der "Harte Kern" zusammen saß, konnten wir noch ein Gespräch mit dem Chef des Hauses führen und ein paar grundsätzliche Absprachen treffen.
Um kurz nach 23 Uhr wurden wir gebeten, unsere Rechnungen zu bezahlen - andere würden behaupten, dass wir freundlichst gebeten wurden, doch endlich nach Hause zu gehen.
So war es wieder ein feucht fröhlicher Abend im Kreis der Kameraden und alle waren wir uns einig:
Nä, wat wor dat widder schön !
Yeah! Endlich wieder Stammtisch!
Da läuft einem das Wasser im Mund zusammen!
zum vergößern Bild anklicken!
Text/Fotos: Joachim Hentschel / Bild 3-5 www.haus-tutt.de
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
| zur Startseite KERH | zur Startseite Stammtisch Ehrenfeld | " das Tutt " |