400ster Stammtisch Köln Ehrenfeld
Am 17.07.2018 traf sich der Stammtisch Ehrenfeld - nach dem er im April 1985 gegründet wurde - zum 400sten Mal. Gleichzeitig wurde unser Sommerfest gefeiert, damit wir unsere Damen mit einbeziehen konnten. Getroffen haben wir uns im "Haus Schäffer" in Zollstock. Geplant hatten wir eigentlich eine kulturelle Führung über den Südfriedhof mit einem Liedervortrag - nicht um einen späteren Liegeplatz zu erkunden. Leider hat uns der Künstler versetzt.
Die Begrüßung wurde von unserem Stammtischvater Wolfgang Everschor durchgeführt. Ausdrücklich wurde der Vorsitzende der Kameradschaft ERH Köln, Oberstabsfeldwebel a.D. Achim Dunker, begrüßt. Achim gehört als Mitglied des Stammtische Köln-Ehrenfeld aber sowieso dazu.
Als besonderen Gast wurde die ehemalige Leiterin des Kulturprogramms, Frau Margret Szostak begrüßt. Als Dankeschön erhielt Frau Szostak aus der Hand der Stammtischmutter, Frau Ingrid Everschor, ein Gesteck.
Als weiteren Gast und als Vertreter des Vorstandes wurde von Wolfgang Herr Oberstleutnant d. R. Max-Peter Hornemann (Schriftfüher der K ERH) begrüßt.
Leider waren wir auch diesmal nicht vollzählig. Besonders an unseren Freund Wolfgang S. wurde gedacht, dem es gesundheitlich nicht besonders gut geht. Alles Gute für Dich und gute Besserung.
Nach diesen Worten bat Wolfgang zum Gruppenfoto. Der Kellner machte es gut und lustig.
Danach wurde Achim Dunker aufgefordert, ein paar Worte an die Anwesenden zu richten.
In seiner unvergleichlichen Art präsentierte er ein paar statistische Daten zu 400 Stammtischen.
- 400 Stammtische = 12 x im Jahr ergibt 33,33 Jahre
- Die Dauer eines Stammtischtreffens im Schnitt 150 Minuten = bei 400 Stammtischen sind das 1000 Stunden oder insgesamt 41,66 Tage
- pro Stammtische 4 Kölsch à 0,2 Liter = 9,6 Liter pro Person im Jahr oder 320 Liter pro Person über 33,33 Jahre
- Der Stammtischvater macht pro Stammtisch Ansagen von 3 Runden auf Geburtstage oder Ehrungen, das sind 1200 Ansagen bei 400 Stammtische.
Als persönlichen Dank erhält Wolfgang ein Mitbringsel aus Tirol. Und der Stammtisch Ehrenfeld erhält eine Erinnerungsurkunde an diesen besonderen Tag.
Endlich wurden die Essensbestellungen aufgenommen. Das Essen war gut und schmackhaft. Nur zwei Damen bekamen ihr Essen etwas später - als alle anderen bereits fertig waren. Dafür war das Essen dann frisch zubereitet und heiß.
Nach dem Essen präsentiert Wolfgang und seine Frau einen Kuchen mit Aufschrift. Nur das Aufschneiden der Donauwellen machte hierbei einige Schwierigkeiten. Manch Fingerabdruck fand man auf dem Zuckerguss.
Insgesamt hat uns der Tag gut gefallen. Danke Wolfgang für die gute Vorbereitung.
Und der harte Kern blieb dann natürlich bis zum Schluss um 18 Uhr.
hier geht es zur Einladung!
zum vergrößern Foto anklicken!
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
Bild und Text: J. Hentschel
| zurück zur Startseite Stammtisch Ehrenfeld |