Zuständigkeit: Der Stammtisch Köln-Ehrenfeld wurde gegründet im April 1985 und ist zuständig für den Kölner Norden.Zugeordnete PLZ: 50733, 50735, 50737, 50739, 50765, 50767, 50769, 50823, 50825, 50827, 50829, 50374 - oder wer sonst noch kommen will. Wir schicken keinen weg.
Unser Kamerad, Hauptmann a.D. Rolf Bastheim, ist am 2. Weihnachtstag - nach schwerer Krankheit - friedlich eingeschlafen.
Rolf Bastheim
* 15.08.1940 Ϯ 26.12.2022Der Stammtischvater Wolfgang Everschor organisiert eine Unterschriften- und Spendensammlung sowie ein gemeinsames auftreten!
(bitte anrufen!)
Ansprechpartner:
Hauptmann a. D.
Wolfgang EverschorTel.: 0221/171302
Vertreter:
Oberstleutnant a. D.
Hans-Jürgen SpreitzerTel.: 02235 7104916
Stammtischvater Wolfgang Everschor
Treffen:
Jeden 1. Dienstag im Monat um 17:30 Uhr;
Neuer Treffpunkt:
Im Hemmer dreht sich alles rund um köstliches Essen und leckere Getränke in bester Atmosphäre.
Im Herzen Ehrenfelds gelegen, bietet die Location seit über 25 Jahren gute Küche und kölsche Tradition.
zur Speisenkarte (im neuen Fenster)
zur Getränkekarte (im neuen Fenster)
Subbelrather Straße 154
50823 Köln-EhrenfeldTel: 0221 521999
E-Mail: hemmer@netcologne.de
Web: www.hemmer-koeln.deAnfahrt:
Mit der Stadtbahn Linie 5 Richtung "Am Butzweilerhof" (Stadtauswärts) - Haltestelle "Ehrenfeld Liebigstr." - von dort ca. 100 m Fußweg.
Haltestellenaushang Liebigstr. Linie 5
Mit Bus Linie 142 Richtung "Merheimer Platz" - Haltestelle "Ehrenfeld Liebigstr." - von dort ca. 100 m Fußweg.
Haltestellenaushang Liebigstr. Bus Linie 142
Kartenausschnitt (im neuen Fenster)
| nach oben | Startseite KERH Köln |
Die Teilnahme an den Veranstaltungen geschieht immer auf eigene Gefahr. Bei unseren Treffen werden Fotos und Videos für die Homepage und ggf. für Pressemitteilungen erstellt.
Sprechen Sie mich vor der Veranstaltung an, wenn Sie nicht abgelichtet werden wollen. Wir können allerdings nicht verhindern, dass Sie auf Aufnahmen größerer Menschenansammlungen abgebildet werden.siehe auch Datenschutzinformationen
Veranstaltungen und besondere Anlässe:
im Jahr 2023
im Jahr 2022
- 26.12.2022: Unser Kamerad, Hauptmann a.D. Rolf Bastheim, ist am 2. Weihnachtstag friedlich eingeschlafen.
- 06.12.2022: Jahresabschluss- und Weihnachtsfeier
- 04.10.2022: 450ster Stammtisch im Restaurant Hemmer
- 14.08.2022: Sigi Herber hatte am 07.07.2022 seinen 85sten Geburtstag und erhält ein Geschenk, überreicht durch Wolfgang Everschor (siehe Bild rechts)
- 5. Juli 2022: Sommerfest 2022 mit Damen im Haus Ecker -> zum Bericht/Fotos
- 03. Mai 2022: 424ster Stammtisch -> zum Bericht/Fotos
- Januar 2022: Schon wieder müssen wir einen guten Kameraden verabschieden.
Am 10. Januar 2022 ist Hauptfeldwebel d. R. Heinrich Sievernich im Alter von 88 Jahren verstorben.
Rolf Bastheim
* 15.08.1940 Ϯ 26.12.2022
Das Geschenk zum 85. Geburtstag wurde in der Sommerhitze am Sonntag (14.08.2022) nachträglich vom
Stammtischvater Wolfgang Everschor an den Jubilar Sigi Herber überreicht.
Hauptfeldwebel d.R. Heinrich Sievernich
* 28.04.1934 + 10.01.2022im Jahr 2021
- November 2021: Voradventsjahresabschlussfeier am 18.11.2021
- August 2021: Einladung zum Sommerfest am 7.9.2021 abgesagt!
- August 2021: Nä, wat wor dat widder schön !
Nach langen 17 Monaten Pandemie und der dementsprechenden Enthaltsamkeit haben wir uns am ersten Dienstag im Monat August - ergo am 3. 8. 2021 - im Haus Tutt zu einem Stammtisch (Nr. 437) verabredet.
- Juni 2021: Dritter Corona-Brief an die Kameraden des Stammtisches
Normalerweise sehen wir uns jeden ersten Dienstag im Monat zum Stammtisch. Aber seit dem 05.03.2020 finden Covid-19 bedingt keine Treffen mehr statt; die allgemeine Viruslage lässt dies nicht zu.Aus diesem Grunde nun der dritte Corona Brief.
im Jahr 2020
Am 12. November 2020 ist der Vorsitzender der KERH Köln und unser Stammtischkamerad Oberstabsfeldwebel a.D. Achim Dunker verstorben.
Bei der, durch den Stammtischvater initiierten Sammlung, haben alle Kameraden des Stammtisches Köln-Ehrenfeld einen Beitrag geleistet. So konnten 355 Euro für Blumen und die Grabpflege an Annette Dunker übergeben werden; dazu einen Bilderrahmen mit Erinnerungsfotos vom 400sten Stammtisch (17.07.2018).
Am 12.11.2021 - dem ersten Todestag - erreichte uns ein Bild von Achim's Grabstätte -> zum Bild
Achim Dunker
* 7. Juli 1962 † 12. November 2020
03.07.2020: Traueranzeige Gregor Richter
Gregor Richter
* 16. Mai 1936 † 26. Juni 2020
im Jahr 2018
05.12.2018: Weihnachtsstammtisch 2018
07.08.2018: Beim 401. Stammtisch erhält H.-J. Spreitzer für 40 Jahre Treue eine Urkunde
17.07.2018: Sommerfest und 400ster Stammtisch
03.04.2018: Beim 397sten Stammtisch erhält OSF a.D. Info Massenberg die Treueurkunde
02.01.2018: Erster Stammtisch in 2018 - Treueurkunden für Koske und Rommel
Stammtisch Nr. 397 am 03.04.2018:
Ingo Massenberg wird mit Treueurkunde und Nadel geehrt.
im Jahr 2017 05.12.2017: letzter Stammtisch (Nr. 393) in 2017
07.11.2017: Stammtisch Nr. 392 mit Besuch des Bezirksvorsitzenden
11.10.2017: Bayrisches Frühstück in der UHG
05.09.2017: Sommerstammtisch mit Damen im Haus Ecker
01.08.2017: Stammtisch Nr. 389 - 80. Geburtstag von Siggi Herber
![]()
389. Stammtisch am 1. August 2017.
Dieter Dengs erhält eine Treueurkunde
im Jahr 2016
13.12.2016: Stammtisch Nr. 381 und letzter im Jahr 2016
06.12.2016: Weihnachtsfeier mit Damen im Hotel Triton
11.10.2016: Bayrisches Frühstück in der UHG LKK
04.10.2016: 379. Stammtisch und Treueurkunde für Wolfgang Everschor
02.08.2016: 20. (Regen-)Sommerfest in der UHG der Lüttich-Kaserne.
29.02.2016: 80ster Geburtstag von StFw a. D. Wolfgang Schulz
im Jahr 2015
01.12.2015: Weihnachten im Brauhaus
im Jahr 2014
10.12.2014: StFw a. D. Werner Andernach feiert 90. Geburtstag
Chronik im Telegrammstil:
Die Gründung des Stammtisches erfolgte im April 1985 in der Gaststätte Habbig.
Der erste Stammtischvater war Oberstleutnant a.D. Walter Reinhardt. Er hatte die Leitung bis August 1996.
Als Nachfolger leitete Hauptmann a.D. Respondek den Stammtisch bis er im Februar 1998 verstarb.
Im folgte unser Kamerad Oberstabsfeldwebel a. D. Erhard Marohn im April 1998 bis zum März 2014 - 16 Jahre lang.
Ab April 2014 ist Hauptmann a. D. Wolfgang Everschor in dieser Funktion.
In all diesen Jahren wurden eine Vielzahl von Veranstaltungen und Feiern durchgeführt. Sie hier aufzuführen würden den Rahmen sprengen.
Hier aber ein paar Highlights:
zum vergrößern Foto anklicken!