Landesversammlung 10. bis 12. Mai 2021

| Start Vorbereitungen | Start Tag 1 | Start Tag 2 | Start Tag 3 | Tagesordnung | | LV West 2017 | 20. HV 2017 | LV West 2019 |

 

Nach der Landesversammlung: Großer Dank an alle Beteiligten

Verehrte Mitglieder des DBwV im Landesverband West,

es ist geschafft: Unsere erste digitale Landesversammlung war trotz einiger technischer Schwierigkeiten sehr erfolgreich. Sie wurde aus unserer Bundesgeschäftsstelle in Berlin geleitet. Die Firma CBE Digiden hat die technischen Voraussetzungen mit 20 Mitarbeitern am Wochenende vor der Landesversammlung sichergestellt. Um die Bundesgeschäftsstelle Corona-konform nutzen zu können, wurden alle Mitarbeiter für diese Tage von der Unternehmensleitung ins Homeoffice geschickt. 

Auf der Seite des DBwVerbandes weiter lesen!


Oberstleutnant Lutz Meier
Landesvorsitzender West. 
Foto: DBwV/WH

 

 

Homepage des DBwV [öffnet im neuen Fenster]:

incl. DBwV-Podcast

„Der Landesverband West hat seinen Auftrag zur Vorbereitung der Hauptversammlung voll erfüllt“

 

Landesversammlung: Erfolgreiche digitale Premiere für den Westen

 

Der Bundesvorsitzende, Oberstleutnant André Wüstner (v.l.n.r.), bei der Landesversammlung West mit dem Landesvorsitzenden, Oberstleutnant Lutz Meier, und Mitgliedern des Präsidiums. 

Foto: DBwV/Yann Bombeke

Schlussphase:

Nach einer Reihe weiterer Ehrungen und Auszeichnungen und einem besonderen Dank an die Technik beendet Lutz Meier die Landesversammlung.

 

 

 

Eine besondere Ehrung erfährt unserer Vorstandskamerad:

 

Hauptmann a.D. Eckhard Tschirner erhält die Plakette für 50-jährige Mandatstätigkeit.

Video der Verleihung ansehen

 

Der dritte Tag startet mit der fünften Plenarsitzung

Nachdem am dritten Tag über alle Anträge beraten worden war, stand traditionell noch die Ehrung verdienter Verbandsmitglieder und Mandatsträger auf der Tagesordnung. Auch das nun erstmals in digitaler Form – die Geehrten waren aus dem Westen der Republik zugeschaltet. Trotz der Distanz wurden die Ehrungen im herzlichen und würdevollen Rahmen vollzogen. Gemeinsam mit dem Landesvorsitzenden ehrte Oberstleutnant Wüstner zunächst Oberst a.D. Jürgen Damm und Oberstabsfeldwebel a.D. Rudolf Burg mit der Verbandsplakette für langjährige herausragende Verbandstätigkeit. Hauptmann a.D. Eckhard Tschirner wurde im Anschluss für 50-jährige Mandatstätigkeit geehrt (siege auch weiter oben). Und zu guter Letzt erhielt Oberstleutnant a.D. Matthias Nickel die Urkunde für 50-jährige Verbandszugehörigkeit.

 

Nach der Abstimmung übergibt der Präsident die Versammlung wieder an den Landesvorsitzenden.

| Vorbereitung| Tag 1 | Tag 2 | Tag 3 | nach oben | StOKa Köln + Anträge |

Beginn Tag 3
[nach oben scrollen]

Ende Tag 2
 

 

 

Zum Ende des Tages findet die Beschlussfassung über die Anträge anhand der Empfehlungen der Ausschüsse statt.

 

Hier das Ergebnis der Delegiertenwahl für den Bezirk I

-> Ergebnis

Die 21. Hauptversammlung findet vom 13. - 17.12.2021 in BERLIN statt.

 

Jürgen Görlich:

Alles gar nicht so einfach, Präsidium und Technik geben alles. Und man merkt, dass es nach Startschwierigkeiten bei der Beschlussfassung jetzt besser wird. Übung macht den Meister!


 

Der Bezirk 1 ist mit 3 Vertretern im Koordinierungsausschuss vertreten!

 

Wahl des Koordinierungsausschusses

 

 

Homepage DBwV:

Mit Energie und Ideen in die Zukunft: Sie alle wollen unser Morgen gestalten.


Die Kandidaten für den neuen Bundesvorstand, die den Delegierten der 21. Hauptversammlung im Dezember zur Wahl vorgeschlagen werden, stehen fest. Sie treten an, um die weitere Zukunft des DBwV zu gestalten. Die Herausforderungen sind groß.

 

Homepage DBwV:

Der Computer ist ein stiller Kamerad

Auf dem Weg zur digitalen Landesversammlung - incl. einem Filmbeitrag

 

Foto: DBwV

Die Wahlen in den Bezirken.

 

 

Der BV spricht:

In der dritten Plenarsitzung folgt das Grundssatzreferat des Bundesvorsitzenden, Oberstleutnant André Wüstner.

Zum ersten Mal folgen wir digital dem Bundesvorsitzenden bei seinem Grundsatzreferat.

Oberstleutnant André Wüstner

Jürgen Görlich:

Was für ein guter erster Tag der Landesversammlung West. Es darf gerne so weiter gehen. Eigentlich war es so diskussionsfreudig wie immer. Trotzdem fehlte natürlich ein wichtiges Element. Persönlicher Austausch kann durch Technik nicht ersetzt werden


Quelle/Fotos: facebook/Jürgen Görlich

 

Pünktlich um 9 Uhr startete die zweite Plenarsitzung durch den Präsidenten.

Zuerst werden Fragen zur Organisation und Ablauf des Tages besprochen.
Dann folgt die Wahl des Koordinierungsausschusses; danach die Bekanntgabe der Wahlergebnisse durch den Präsidenten.

Oberstleutnant Dr. Strelau

 

Später findet dann die Wahl der Delegierten zur 21. Hauptversammlung in den Bezirken statt.

Tag zwei bei der Landesversammlung West:

Heute wählen die Bezirke, welche Delegierten sie bei der 21. Hauptversammlung des DBwV vertreten sollen.

 

 

| Vorbereitung| Tag 1 | Tag 2 | Tag 3 | nach oben | StOKa Köln + Anträge |

Beginn Tag 2
[nach oben scrollen]

Ende Tag 1

Fotos zum vergrößern anklicken!


Homepage DBwV:

  • Berlin liegt heute im Westen: Auftakt zur ersten digitalen Landesversammlung des DBwV.
    Die Landesversammlung West des Deutschen BundeswehrVerbandes ist gestartet – und das ganz anders als üblich: Es ist die erste digitale Landesversammlung in der Geschichte des Verbandes.
     

  • Rechenschaftsbericht des Landesvorsitzenden:
    Einstieg in ein neues Amt in turbulenten Zeiten

 

Delegiertenschlüssel zur HV in den Säulen
Foto: F. P. Müller

 

Die Beratung über die Antrage (Bezirk 1 Sachgebiet 1und 11) wurde Zeitgerecht, bis 20:00 Uhr, abgeschlossen.

 

Der stellv. Bundesvorsitzende, Oberstabsfeldwebel a.D. Jürgen Görlich, zu Gast im Bezirk I
Foto: F. P. Müller
 



Die Kandidatenliste Bezirk 1 für die Delegierten zur HV
Foto: F. P. Müller

Delegiertenschlüssel zur HV
Foto: F. P. Müller

 

Bericht des Bezirksvorsitzenden Bezirk 1
Hauptmann a.D. Volker Jung
Foto: F. P. Müller

Die Technik funktioniert zuverlässig.
Tolle Vorarbeit des Teams von CBE DIGIDEN. Quelle: twitter
 

Die Pandemielage lässt derzeit noch kein anderes Format zu, aber die Technik
macht es möglich, dass die Landesversammlung West satzungskonform durchgeführt werden kann. 
Foto: DBwV/Yann Bombeke

 

Es geht los! LV West 21 digital ist gestartet!

Auftakt geglückt: Pünktlich um 9:00 startete die erste vollständig digitale Landesversammlung des DBwV. Oberstleutnant Lutz Meier, der Landesvorsitzende West begrüßte seine Delegierten aus dem Plenarsaal in Berlin.

Der Vorsitzende des Landesverbandes West,
Oberstleutnant Lutz Meier
Foto: Jürgen Görlich
 

 

->  Tagesordnung

 

Der Vorsitzender des Präsidiums, Oberstleutnant Dr. Strelau,
übernimmt die Leitung der Landesversammlung

Startbildschirm

Screenshot: Franz-Peter Müller

 

Kurz vor dem Start der Landesversammlung.

Alle haben die Corona-Tests hinter sich und sind froh wenn es endlich los geht.

Foto: Facebook/StOka Köln Wahn

Unsere Delegierten bei der Landesversammlung:

  1. OStFw a.D. Franz-Peter Müller

  2. OTL d.R. Max-Peter Hornemann

  3. Hptm a.D. Eckhard Tschirner

  4. OStBtm a.D. Norbert Gerdes

Nur Herr Hornemann ist als ein Ausschussmitglied vor Ort in BERLIN. Alle anderen sitzen zu Hause vor ihren Monitoren.

 

Ein Beitrag auf der Homepage des DBwV:

Die erste digitale Landesversammlung in der Geschichte des Deutschen BundeswehrVerbandes!


 


| Vorbereitung| Tag 1 | Tag 2 | Tag 3 | nach oben |

Beginn Tag 1
[nach oben scrollen]

zum vergrößern Fotos anklicken!

 
  • Vorbereitungen!

Mehrere Lkw voller Technik-Equipment und Möbel sind notwendig,
um die erste digitale Landesversammlung des DBwV durchzuführen. 


Fotos: DBwV

 | Vorbereitung| Tag 1 | Tag 2 | Tag 3 | nach oben |

[nach oben scrollen]

Am Montag, dem 10. Mai 2021 startet zum ersten Mal in der Geschichte des Deutschen BundeswehrVerbandes eine Landesversammlung vollständig digital. Was dafür technisch alles geleistet werden musste und wie sich die Mitglieder des Landesverbandes West aber auch der anderen Landesverbände auf diese außergewöhnliche Situation einstellen, berichten wir hier.


| zur Startseite KERH | StOKa Köln + Anträge |