Weihnachtsfeier 2022 des Vorstandes der K ERH Köln


Hürth, 14. Dezember 2022

Dieses Jahr wollten wir nicht steif und still in einem Restaurant sitzen. Wir haben uns für eine Weihnachtsfeier mit Action, Unterhaltung und Spaß entschieden.
Unser Vorsitzender, Oberstleutnant a.D. Peter Klein hat seine Beziehungen genutzt und für uns das Vereinsheim der
Schützenbruderschaft St. Hubertus Fischenich 1931 e.V. in Hürth organisiert. Nicht nur die Getränkeausgabe, auch das Catering wurde durch die Damen und Herren des Schützenvereins übernommen.

Die erste Überraschung gab es schon beim Betreten des Saales. Der ganze Raum war mit Lichterketten beleuchtet; der große Tisch wunderschön und liebevoll mit weihnachtlichen Gegenständen geschmückt. Reichlich gefüllte Weihnachsteller mit Plätzchen, Nikoläusen und Nüssen lockten allein durch den Anblick. Lichterketten und Kerzen verbreiteten Gemütlichkeit. Leise Weihnachtsmusik klang aus den Lautsprechern.

Bevor wir das Buffet plündern konnten, bat Peter Klein zu einer Vorstandssitzung, bei der einige wichtige Punkte besprochen wurde. Auch stimmten wir einstimmig über den Beitritt eines neuen Beisitzers ab. Hauptmann a.D. Roland Clages gehört als stimmberechtigtes Mitglied nun zum Vorstand der Kameradschaft.

Dann startete der gemütliche Teil der Veranstaltung. Peter Klein bedankte sich für die im vergangenen Jahr geleistete Unterstützung und bei den Damen für das Verständnis und die Unterstützung bei der Vorstandsarbeit ihrer Männer. Er appellierte gerade an die Damen an dem Schießen mit dem Luftgewehr teilzunehmen. Der fast komplette Vorstand der Schützenbruderschaft fungierte als Schießaufsicht. Und so wurde mehr oder weniger gut auf die 10er Ringscheiben geschossen. Bei den ersten 5 Schuss konnte man sich mit Gewehr und Schießstand vertraut machen; dann wurden weitere 10 Schuss auf die Ringscheiben abgegeben. Und es kam wie kommen musste. Die Ehefrau des Kassenverwalters, Margret Gerdes, verwies die 'alten Hasen' auf die Plätze und errang mit 98 von 100 möglichen Ringen den ersten Platz. Als Belohnung winkte ein Siegerpokal. Aber auch die Plätze drei und zwei wurden mit Pokalen belohnt. Die Ergebnislisten könnt ihr den den Bildern ansehen.

Zwischendurch wurden durch Peter Klein und dem Bezirksvorsitzenden, Hauptmann a.D. Volker Jung, in dieser weihnachtlichen Stimmung Ehrungen vollzogen. So erhielt Oberstabsfeldwebel a.D Dieter Jakubowski die Treueurkunde und Anstecknadel für 40 Jahre Verbundenheit zum Verband. Oberstabsfeldwebel a.D Klaus Wenzel und der Stabshauptmann a.D. Rainer Ebrecht wurden für jeweils 50 Jahre Verbandstreue geehrt.

Mit Dank, Respekt und Anerkennung für das gezeigte Engagement wurden Rainer Ebrecht und Hauptmann a.D. Wolfgang Everschor mit einem Glaswappen mit der Plakette des Verbandes für ihre Arbeit ausgezeichnet.

Und wie es Brauch bei einem Schützenfest ist, wurde auch auf den Vogel geschossen. Nach 65 Schüssen fiel der Vogel, erlegt durch Hans-Jürgen Spreitzer (siehe Foto).

Das kalt/warme Buffet schmeckte hervorragend und machte alle proppenvoll satt. Nette Gespräche über das Schießen, aber auch über Erinnerungen rundete den Abend zu aller Zufriedenheit ab.
Wir alle sind uns einig, dass der Abend wirklich Spaß gemacht hat und wir das im nächsten Jahr unbedingt wiederholen sollten.

 

  • So sah die Einladung aus
     
  • hier haben wir gefeiert:

     
zum vergrößern Foto anklicken! Text/Fotos: Joachim Hentschel

Fotos von Norbert Gerdes:

 


| zur Startseite Interner Bereich |