Weihnachtsgruss 2020 des Leiters Stammtisch Köln-Süd, Oberstabsfeldwebel a.D. Wolf-Dieter Zimmermann

 

 

Weihnachtswunschzettel bringen manch eine Überraschung...

Ein flexibler Wunsch

„Ich will ein Pferd. Ein richtig großes Pferd zum Reiten“, offenbart die vierjährige Melinda lauthals ihren verdutzten Eltern. „Und der Weihnachtsmann soll es bringen“, fügt sie eifrig hinzu. Mama und Papa schauen sich perplex an.

„Vielleicht versuchst du es erst mal mit einem kleinen Schaukelpferd“, wendet Mama vorsichtig ein, „das können wir ja....“, weiter kommt sie nicht: „Nein, nein“, unterbricht Melinda heftig, „ich will vom Weihnachtsmann ein richtiges Pferd zum Reiten! Das kann dann draußen im Garten wohnen!“ „Sonst hat Mama ja keinen Platz mehr zum Staubsaugen“, ergänzt sie leise, um dann aber gleich noch energisch hinzuzufügen: „Und ab und zu reite ich die Treppe hoch und nehme es mit in mein Kinderzimmer.“ „Zum Spielen“, schiebt sie noch schnell nach.

Es ist nichts zu machen. Was Mama und Papa auch sagen, Melinda will ein Pferd vom Weihnachtsmann. Dass sie vor ein paar Wochen auf dem kleinen Reiterhof bei Oma und Opa nicht dazu zu bewegen war, ein Pony zu besteigen, das nicht viel größer als ein Dackel war, lässt sie nicht gelten. „Das lag nur am schlechten Wetter“, erklärt sie kategorisch. Und Angst habe sie auch keine gehabt. Geweint habe sie nur, weil Papa sie zwingen wollte. Jawohl!

Überhaupt! Was Papa da wieder erzählt. Man kann dem Weihnachtsmann keine Befehle erteilen. Pah! Der Weihnachtsmann kommt am Heiligen Abend, um den kleinen Kindern alle Wünsche zu erfüllen. Punktum! Papa hat keine Ahnung. Er arbeitet einfach viel zu viel in seinem ollen Büro und weiß deshalb über solche wichtige Sachen, wie den Weihnachtsmann, einfach nicht Bescheid.

Wie sag ich’s meinem Kinde? Mama und Papa sind ratlos. Schließlich versucht es Papa mit einer kleinen List. „Ich habe mit dem Weihnachtsmann über das Pferd gesprochen“, erklärt er Melinda am Abend vor dem Zubettgehen. „So große, lebende Tiere darf der Weihnachtsmann gar nicht verschenken. Grundsätzlich nicht!“ „Oh, das ist aber schade.“ Betrübt schaut Melinda drein. Papa kann’s kaum fassen. Er hat es geschafft.

Doch zu früh gefreut. Gerade will er ihr einen Ersatzwunsch anbieten, da macht sich ein Strahlen auf ihrem Gesicht breit. „Dann wünsche ich mir das Pferd eben zum Geburtstag! “Das hatte Papa völlig verdrängt. Die kleine Prinzessin hat ja am Heiligen Abend auch noch Geburtstag.

***

Liebe Mitglieder des Stammtisches Köln-Süd,

Wünsche zu Weihnachten haben wir alle. Vielleicht so flexibel, wie die kleine Melinda, vielleicht auch nicht.

Egal! Ich wünsche allen ein frohes und entspanntes und Weihnachtsfest im Kreise der Familie, sofern dies die Coronasituation zulässt.

Und im neuen Jahr? Da wird alles wieder besser! Drum kommt gut rüber; es lohnt sich. Guten Rutsch und viel Glück und Gesundheit für 2021

wünscht als Stammtischvater

Wolf-Dieter Zimmermann


 

Noch eine Geschichte:
 

Der zweite Weihnachtsfeiertag 2020


 
...Es waren Menschen auf den Feldern und in den Städten, die hüteten sich vor dem Coronavirus. Und der Engel der Aufklärung trat zu ihnen, und die Klarheit der Wissenschaft umleuchtete sie. Und der Engel sprach zu ihnen: "Fürchtet euch nicht! Siehe, ich verkünde euch große Freude, die dem ganzen Volk widerfahren wird; denn euch ist heute der Impfstoff geliefert worden. Und das nehmt zum Zeichen: ihr werdet finden den Stoff in Eispacks gewickelt in einer Tiefkühltruhe liegen."
Und als der Engel von ihnen fuhr, sagten die Menschen zueinander: "Lasst uns zum Impfzentrum gehen und sehen, was uns verkündet wurde und uns impfen lassen."
 
Und sie gingen eilends und fanden Schwester Maria und Doktor Josef und dazu den Impfstoff in einer Kühltruhe liegen. Als sie es aber gesehen hatten, ließen sie sich alle in der Hoffnung impfen, bald wieder ein normales Leben führen zu können.
Und die Menschen kehrten zurück, priesen und lobten Vernunft und Wissenschaft und die göttliche Flamme, die diese erleuchtet.

 

Frei nach Lukas 2, 8-20

 

Quelle: KSTA vom Samstag, 23.01.2021