2022
In der Frühjahrsmitgliederversammlung am 30. April 2022 wurden verdiente Mitglieder unserer Kameradschaft ausgezeichnet. Der Vorsitzende ERH im Landesverband West, Oberstabsfeldwebel a.D. Rudolf Schmelzer und der Bezirksvorsitzende II/1, Hauptmann a.D. Volker Jung teilten sich die Ehrungen.
![]()
OStFw a.D. "Rudi" Schmelzer / Hptm a.D. Volker Jung
Köln, 11.Januar 2022
Noch 'ne Ehrung für ein Kölner Urgestein!
Hauptmann a.D. Eckhard Tschirner hat fast alle Ehrungen des Verbandes erreicht!
Es ist aufwendig, alle Auszeichnungen und Ehrungen des Hauptmanns a.D. Eckhard Tschirner aufzuzählen; trotzdem wollen wir es versuchen:
- Treueurkunden für 15, 25,40 und 50 Jahre
- Medaillen für Mandatstätigkeiten für 30, 40 und 50 Jahre
- Buchwidmungen, unterschiedliche Medaillen und Plaketten durch Landes- und Bundesvorstand
- Verdienstnadel in Gold
Und jetzt noch eine Ehrung.
Im Rahmen einer Vorstandssitzung erhält "uns Ecki" Tschirner aus der Hand des Bezirksvorsitzenden 1, Hauptmann a.D. Volker Jung, die Treueurkunde und die Anstecknadel für 60 Jahre Verbandszugehörigkeit.Über so viele Jahre hat Eckhard Tschirner die Geschicke und Finanzen der Kameradschaft ERH Köln mitgestaltet. Jeder in der Kameradschaft kannte „Ecki“ - und er kannte "fast" alle Mitglieder persönlich.
Dem großen Event, der 50-Jahr-Feier der Kameradschaft im März 2020, wollte er noch seinen Stempel aufdrücken; leider musste der geplante Festakt und die 'Sause' wegen der Pandemie abgesagt werden. Dann holen wir das eben halt nach. In ein paar Jahren feiern wir dann 5 x 11 Jahre K ERH Köln - mit einem hoffentlich noch gesunden Eckhard Tschirner.
Und zur Vervollständigung noch zwei erwähnenswerte Ehrungen bei dieser Vorstandssitzung:
Oberstabsfeldwebel a.D. Wolf-Dieter Zimmermann leitete bis Ende des letzten Jahres den Stammtisch Köln Süd. Bei diesen Stammtischen treffen sich ehemalige Soldaten zum geselligen Beisammensein in ihren ‚Veedeln‘ (Stadtteilen). Nun, nach 14 Jahren als Stammtischvater, spielt die Gesundheit nicht mehr mit und Dieter kann die Aufgabe als Stammtischvater nicht mehr wahrnehmen. Er erhält als Dank und zur Erinnerung an seine ehrenamtliche Tätigkeit eine Urkunde der Kameradschaft, übergeben vom Vorsitzenden, Oberstabsfeldwebel a.D Franz-Peter Müller.
Für seine unermüdliche und verantwortungsvolle Aufgabe als Berater in Beihilfeangelegenheiten und anderen sozialen Tätigkeiten in der Kameradschaft überreicht Volker Jung im Namen des Bundesvorsitzenden Oberst Andrè Wüstner dem Hauptmann a.D. Wolfgang Everschor die Verdienstnadel in Silber.
Der Bezirksvorsitzende Volker Jung berichtete den Vorstandsmitgliedern und den Gästen Ergebnisse, Ereignisse und Geschichten rund um die 21. Hauptversammlung.
Text: Joachim Hentschel / Foto: Norbert Gerdes
siehe Webseite des DBwV "Aktuelles aus den Bezirken"
siehe auch Magazin "Die Bundeswehr"
Das Tüpfelchen auf dem "i" (Ausgabe März 2022)
Dank an engagierte Mitglieder (Ausgabe April 2022)
Volker Jung & Eckhard Tschirner
Franz-Peter Müller & Wolf-Dieter Zimmermann
Volker Jung & Wolfgang Everschorzum vergrößern Foto anklicken!
Die Übergabe der Urkunde und der Plakette wurde am 01.06.2021 durch den Bezirksvorsitzenden, Hauptmann a.D. Volker Jung, im Speisesaal der Konrad-Adenauer-Kaserne vollzogen.
Fotos: J.Hentschel
Eine besondere Ehrung erfährt unserer Vorstandskamerad während der diesjährigen Landesversammlung durch den Bundesvorsitzenden. Hauptmann a.D. Eckhard Tschirner erhält als Dank und Anerkennung die Plakette des Deutschen BundeswehrVerbandes für 50-jährige Mandatstätigkeit.
Zum Ende der Online-Vorstandssitzung der Standortkameradschaft Köln am 29.04.2021 bat der Bezirksvorsitzende II/1, Hauptmann a.D. Volker Jung, nochmals darum, einige Takte sagen zu dürfen. Er kündigte eine Ehrung an und bat darum, sich jetzt nicht von den Plätzen zu erheben, weil er nicht auf die Bauchnäbel und Bäuche schauen wollte. Also saßen die Konferenzteilnehmer aufrecht auf den Stühlen und schauen gebannt in die Kameras und auf die Bildschirme.
Volker Jung verlas eine Dankurkunde für die Anerkennung seiner für den Deutschen BundeswehrVerband geleistete Arbeit und Unterstützung, unterschrieben vom Landesvorsitzenden, Oberstleutnant Lutz Meier. Völlig überrascht schaute Stabsfeldwebel a.D. Joachim Hentschel auf den Monitor - und hat sich darüber riesig gefreut!
Die Urkunde wurde am 01.06.2021 durch den Bezirksvorsitzenden, Hauptmann a.D. Volker Jung, im Speisesaal der Konrad-Adenauer-Kaserne übergeben.
Foto: P. Müller/J. Hentschel
Seit Samstag, 20. Februar 2021 hat die Kameradschaft ERH Köln einen weiteren Hundertjährigen in ihren Reihen.
Der Kamerad Hauptfeldwebel a.D. Georg Kühn feiert seinen 100sten. Ein Gratulationsschreiben vom Bundesvorsitzenden, Oberstleutnant Andrè Wüstner und der Kameradschaft ERH sind natürlich erfolgt. Vom Bezirksvorsitzenden, Hauptmann a.D. Volker Jung und unserem Vorsitzenden, Oberstabsfeldwebel a.D. Peter Müller, wurde die Übergabe eines Blumengestecks initiiert. Die Übergabe erfolgte durch Mary Becker und Eckhard Tschirner.
An dieser Stelle nochmals von uns Allen
Herzlichsten Glückwunsch zu diesem runden Geburtstag.
Wir hoffen, dass Sie diesen Ehrentag bei guter Gesundheit begehen können.
Für die Zukunft wünschen wir Ihnen alles Gute,
persönliches Wohlergehen und eine gesegnete Zeit.
Auf Grund der Pandemie fanden leider keine Ehrungen statt.
Überraschung: Damit hat unser Vorsitzender, Oberstabsfeldwebel a.D. Achim Dunker, nicht gerechnet. Während der Herbstmitgliederversammlung, kurz vor der Entlastung des Vorstandes , wechselt der Wahlleiter, Hauptmann a.D. Volker Jung, das Thema und bittet Dunker, Oberstabsfeldwebel a.D. Armin Komander und Oberstabsfeldwebel a.D. Rudolf Schmelzer vorzutreten. Armin Komander verliest eine Urkunde:
"In Anerkennung der Verdienste um den Deutschen BundeswehrVerband wird Oberstabsfeldwebel a.D. Achim Dunker die Medaille für 20-jährige Mandatstätigkeit verliehen. Gezeichnet André Wüstner, Bundesvorsitzender"
Nach der Verleihung wurde der Vorstand gewählt und Achim Dunker als alter und neuer Vorsitzender im seinem Amt bestätigt.
![]()
Armin Komander übergibt die Urkunde und die Medaille.
![]()
Rudolf Schmelzer befestigt die Anstecknadel am Revers von Achim Dunker
![]()
v. l.: Armin Komander, Volker Jung, Achim Dunker, Rudolf 'Rudi' Schmelzer
Während des Sommerfestes am 17.08.2019 überraschte der Deutsche BundeswehrVerband 3 Mitglieder des Vorstandes mit Auszeichnungen. Aus der Hand des stellv. Bundesvorsitzenden , Oberstabsfeldwebel a.D. Jürgen Görlich und dem Vorsitzenden ERH im LV West, Oberstabsfeldwebel a.D. Rudolf Schmelzer erhielten
die Verdienstnadel in Silber
- Stabshauptmann a.D. Rainer Ebrecht
die Verdienstnadel in Bronze
- Oberstabsbootsmann a.D. Norbert Gerdes
- Stabsfeldwebel a.D. Joachim Hentschel
![]()
![]()
![]()
![]()
Während der Landesversammlung West wird Hauptmann a.D. Eckhard Tschirner vom Landesvorsitzenden für seine 25jährige Tätigkeit als Kassenverwalter der ERH Köln mit einer Plakette und einem T-Shirt geehrt. Stolz präsentiert Eckhard seine neue Bekleidung.
Auch wir danken Dir für Deine ehrenamtliche unermüdliche Arbeit.
Helmut Köhler wird Ehrenvorsitzender K ERH Köln
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
Bei der Weihnachtsfeier des Vorstandes ERH Köln am 3. Dezember 2018 wurde Stabshauptmann a.D. Helmut Köhler zum Ehrenvorsitzenden der Kameradschaft ERH Köln ernannt. Die Ehrung erfolgte durch den Vorsitzenden Ehemalige im Landesvorstand, Hauptmann a.D. und Stabshauptmann d.R. Ernst Wendland.
(Zum vergrößern Foto anklicken!)
- siehe auch 'Weihnachtsfeier Vorstand'
Brigitte von Grabe erhält Verdienstorden Hier ist eine Presseinformation der Standortkameradschaft Köln zur heutigen Verleihung des Verdienstkreuzes am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland an Frau Brigitte von Grabe, verliehen vom Bundespräsidenten Frank-Walter Steinmeier und überreicht von der Kölner Oberbürgermeisterin Frau Henriette Reker.
- Oberbürgermeisterin Reker händigt Verdienstorden aus.
Rede von Oberbürgermeisterin Reker.
- Hier die
siehe auch den Artikel auf der Online-Seite vom LV West
siehe auch Pressemitteilung an Kölner Wochenspiegel Die ganze Familie der Kameradschaft ERH Köln gratuliert herzlich Frau von Grabe zu dieser hohen Auszeichnung.
Bei der Frühjahrsmitgliederversammlung 2018 mit Vorstandswahlen hat sich StHptm a.D. Helmut Köhler entschlossen, nicht mehr für eine Tätigkeit in der K ERH zur Verfügung zu stehen. Als Anerkennung für seine Arbeit in der Kameradschaft erhält er eine Ehrenurkunde.
Als Dank und Anerkennung seiner Verdienste im Verband erhält er aus der Hand des Bezirksvorsitzenden Hptm. a.D. Volker Jung die Plakette für 30 Jahre Mandatstätigkeit überreicht.
zum vergrößern Fotos anklicken!
Bei der gleichen Mitgliederversammlung werden Frau Brigitte von Grabe, Frau Renate Hotop und Stabsfeldwebel a.D. Burkard Müller aus dem Kreis des Vorstandes entlassen. Sie beenden Ihre Arbeit für die Allgemeinheit.
Nicht im Bild und nicht bei dieser Veranstaltung: Hptm a. D. Heiko Barmhold; er bekommt die Urkunde und ein Abschiedsgeschenk später überreicht.
![]()
Auch unser alter Vorsitzende der ERH, Hauptmann a.D. Udo Kloos, stellt sich nicht mehr zur Wahl; will aber als Beisitzer weiter machen.
Er erhält als Anerkennung für seine Arbeit eine Ehrenurkunde sowie einen Buchpreis - unterschreiben vom Bundesvorsitzenden Oberstleutnant André Wüstner.
weitere Bilder hierzu finden Sie/ihr hier.
Wir sagen danke für eure Arbeit und wünschen alles Gute für die Zukunft.
Die 20. Hauptversammlung endete am 16.11.2017 mit den Ehrungen. Hier erhielt OStFw a. D. Achim Dunker (Bildmitte) die Verdienstnadel in Gold des DBwV aus der Hand des Bundesvorsitzenden.
Im März 2018 wird Achim Dunker zum Vorsitzenden der K ERH gewählt.
![]()
Am 21.10.2017, während der Herbstmitgliederversammlung, erhält das Vorstandsmitglied, Hptm a.D. Heiko Barmhold, aus der Hand
des Bundesvorsitzenden des DBwV, OTL André Wüstner, eine Auszeichnung für 20 Jahre Mandatstätigkeit.
![]()
![]()
![]()
Fotos: J. Hentschel
Quelle: Magazin "Die Bundeswehr", Ausgabe 3/2017, Seite 73
Im Rahmen der
Herbstmitgliederversammlung am 29.10.2016 erhält der
stellvertretende Vorsitzende der K ERH Köln, Oberstabsfeldwebel a. D.
Peter Müller aus der Hand des Bezirksvorsitzenden II/1, Hauptmann
a. D. Volker Jung die Plakette des DBwV für 20 Jahre
Mandatstätigkeit im Verband.
im linken Bild v. l.: Hptm a. D. Volker Jung, OStFw a. D. K.-H. Esser (50 Jahre Treueurkunde), OStFw a. D. Peter Müller, Hptm a. D. Udo Kloos |
![]() zum vergrößern Bild anklicken! |
|
|
|
2015
Am 01.06.2015 während der Tagung im Bezirk I, im Rahmen der Landestagung West
2015 in Bad Neuenahr, wurde unser Vorsitzender, Hauptmann a. D. Udo Kloos, vom Bezirksvorsitzenden OStFw a. D.
Hubert Henk mit der Ehrenurkunde und der Verdienstnadel in Silber für
seine Mandatstätigkeit ausgezeichnet.
Im Rahmen unseres
Sommergrillfestes
erhielten Frau Brigitte von Grabe,
unsere langjährige Leiterin des Frauenkreises und
Hauptmann a. D. Rainer Fedder,
beide eine
Urkunde des Bundesvorsitzenden
und die
Medaille für 20-jährige Mandatstätigkeit.
Weiterhin wurden
Hauptmann a. D. Wolfgang Everschor
- er ist der „Stammtischvater“ also Leiter des Stammtischs Köln-Ehrenfeld -
mit einer
Ehrenurkunde und der Verdienstnadel in Bronze
und der Schriftführer der ERH Köln,
Oberstleutnant d. R. Max-Peter Hornemann
ebenfalls mit einer
Ehrenurkunde und der Verdienstnadel in Gold
geehrt.
2014
Stabshauptmann a.D. Helmut Köhler wurde für seine herausragenden Leistungen für den Verband, zuletzt als langjähriger Vorsitzender der KERH Köln, mit der Verbandsplakette geehrt. Die Ehrung wurde während des 8. Sommergrillfestes der Kamerdschaft ERH Köln, am 23. August 2014, vom Landesvorsitzenden West, OTL Thomas Sohst, durchgeführt.
Unterstützt wurde er dabei vom Vorsitzenden der Kameradschaft, Hptm a. D. Udo Kloos.
![]()
![]()
Bilder von links nach rechts:
OTL Thomas Sohst, Hauptmann a.D. Udo Kloos, Stabshauptmann a.D Helmut Köhler.
ohne Bild
2013
2012
2010
2009
2005
2000
vor 2000
zuletzt aktualisiert: 23.09.2017