Volkstrauertag


E-Mail von Hauptmann a.D. Andreas Wulf am 12.11.2018

Liebe Kameradinnen und Kameraden,
liebe Kolleginnen und Kollegen,

gestern vor 100 Jahren (11.11.1918) endete der Erste Weltkrieg.
Am Volkstrauertag, dem 18.11.2018, wollen wir daher an die Opfer des Ersten Weltkrieges und an die Toten von Krieg, Gewaltherrschaft und Terrorismus erinnern.

Die zentrale Gedenkveranstaltung [Einladung durch Henriette Reker Oberbürgermeisterin, Vorsitzende des Stadtverbandes Köln zum Volkstrauertag in Köln] findet am Sonntag, dem 18.11.2018, statt.

Die Veranstaltung wird vom Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e. V. organisiert und besteht in diesem Jahr aus zwei Teilen:

  • 10:30 Uhr – Konzert in der Piazzetta des Historischen Rathauses,
  • 11:30 Uhr – Gedenkfeier in der Kirchenruine Alt St. Alban, Unter Goldschmied (neben Gürzenich).

Die Standortkameradschaft Köln legt im Namen aller angeschlossenen Kameradschaften wieder einen Kranz nieder. Ich würde mich freuen, wenn möglichst viele Mitglieder des DBwV an den Feierlichkeiten teilnehmen würden.

Mit kameradschaftlichem Gruß
Andreas Wulf

PS: heute (12.11.) hat die Bundeswehr übrigens ihren 63. Geburtstag.

 


 

  • siehe auch Artikel DBwV/Community:
    " Kameraden. Unvergessen. "
    der StOKa Köln/TruKa
    BAPersBw Tle LKK,
    Alexander Cornelius
    (Anmeldung bei DBwV.de erforderlich)