7. Sommergrillfest am 24.08.2013


Das Wetter war großartig: nicht zu heiß und nicht zu kalt, also rundherum korrekt und dem Anlass angemessen.

Die Kameradschaft ERH Köln konnte am Samstag, 24.08.2013, in der Konrad-Adenauer-Kaserne ihr diesjähriges Sommergrillfest feiern. Es war immerhin das 7. Fest dieser Art und der Zuspruch der ca. 140 anwesenden Mitglieder mit ihren Angehörigen und Freunden zeigte, dass diese Form des Beisammenseins gern wahrgenommen wird.

Der Vorsitzende der Kameradschaft, StHptm a.D. Helmut Köhler, begrüßte die Anwesenden.

Aus dem politischen Bereich konnten Land- und Kreistagsmitglieder, Mitglieder des Rates der Stadt Köln, Bürger- und Bezirksbürgermeister willkommen geheißen werden. Damit waren die CDU, SPD und Grüne auf diesem Fest vertreten. Das bot uns die Möglichkeit, die Belange zu erwähnen und zu diskutieren, die uns besonders am Herzen liegen. Hier ist vorrangig die lange Bearbeitungszeit der Beihilfeanträge zu nennen, die auch von den anwesenden Politikern nicht goutiert wurden, weil sie mit mehr als 3 Monaten einfach viel zu lang ist.

Aus dem sozialen Bereich Köln war wieder eine Vertreterin des ASB Köln anwesend, mit der über die neue Seniorenmietanlage in Zollstock diskutiert werden konnte. Hier ist ein besonderes Engagement unserer Kameradschaft ins Auge gefasst worden.
Aus dem ehemaligen militärischen Bereich waren Vertreter der Nachbarkameradschaften aus Bonn und Wahn und aus dem aktiven Bereich von der Standortkameradschaft Köln gekommen.
Erst am Nachmittag knickte das Wetter ein wenig ein und der plötzlich einsetzende Regen veranlasste uns die vorbereiteten Räumlichkeiten innerhalb des Hauses aufzusuchen. Das tat aber dem Gelingen des Festes keinen Abbruch. Auch im nächsten Jahr werden wir wieder im August zusammen kommen.

PS: Was haben die Bearbeitungszeiten der Beihilfeanträge mit dem Mainzer Hauptbahnhof gemeinsam? In beiden Fällen muss man sich auf sehr lange Wartezeiten einrichten.