1. Jot hinhüüre
2. g = j
3. Dunn enne heeße Ähpel in de Muhl. Dann jeet dat.
4. Viel in kölschen Kneipen trinken gehen
5. Nimm dir ne Kölsche Jung. Und knutsch ihn.
6. Nit bang maache losse von denne, die behaupte, dat künnt mer
net liere.
7. Am besten dahin gehen wo Kölsch gesprochen wird und gut
zuhören.
8. Viele Kölsche Lieder hören und dann einfach drauf los!
9. Et muss vum Hätze kumme. Un et wed e Jefööl.
10. 25 Kölsch trinken, dann kann man Kölsch perfekt.
11. Sich die Texte seiner kölschen Lieblingslieder besorgen und
dann immer mitsingen. Eine einfache und schöne Art, Kölsch
zumindest verstehen zu lernen
12. Treck no Kölle un bliev drissig Johr do.
13. Ab in dr Südstadt und in ne Büdche rin.
14. Maach et met dingem Hätze.
15. Es ist doch egal, wie man spricht. Doch de Haupsach es et
Hätz is joot – un dovon hammer vill.
Und wenn das alles nichts nutzt…
16. Darauf hoffen, als Kölner wiedergeboren zu werden, und in
einer Kölner Familie aufzuwachsen.