Herbstmitgliederversammlung 2013
Die Herbstmitgliederversammlung fand am 19. Oktober 2013 im Amt für Heeresentwicklung statt.
Die Kameradschaft ERH Köln hatte zur Herbstmitgliederversammlung am 19.10.2013 in die Konrad-Adenauer-Kaserne eingeladen. Der Vorsitzende, StHptm a.D. Helmut Köhler, konnte rund 110 Mitglieder und Gäste begrüßen. Auch die Gründerin des Frauenkreises, Frau Siegmund, hatte es sich nicht nehmen lassen, 99jährig an der Veranstaltung teilzunehmen.
Die Anwesenden hörten sich einen sehr interessanten Vortrag von Herrn Mandel aus der Bundesgeschäftsstelle an, der über das Versorgungsrecht ehemaliger Soldaten und Hinterbliebener vortrug. Er spannte einen Bogen des politischen Streichkonzerts seit 1992. Vielen wurden erst durch diesen Vortrag bewusst, was und wie viel in den vergangenen Jahren von den Bezügen gestrichen wurde. Zum Zeitpunkt des Eintritts in die Bundeswehr war die Versorgungslage und -situation eine völlig andere als heute. Nicht nur das zunehmende Alter stellt eine gesundheitlich Herausforderung dar, sondern auch die finanziellen Veränderungen in den Bezügen und im Beihilferecht sind für viele unserer Mitglieder eine Herausforderung, das Ende des Monats finanziell unbeschadet zu erreichen.
Der Vortrag von Herrn Stepp über Aktuelles aus dem Steuerrecht für Versorgungsempfänger und Rentner machte manchen Teilnehmer nachdenklich, ob er wirklich alle Möglichkeiten bei seiner Steuererklärung ausgeschöpft hat. Hier wurde empfohlen, dem Steuerring beizutreten und sich bei der Steuererklärung helfen zu lassen. Ein Rat, der sicherlich den einen oder anderen Euro spart, der dann den Enkelkindern zugute kommen kann.
Von den vielen Mitgliedern, die zur Ehrung anstanden, konnten folgende Urkunden überreicht werden:
Oberst a.D. Bludau und OTL a.D. Hartmann für 50jährige Mitgliedschaft
OTL a.D. Polley für 40jährige Mitgliedschaft.
Der Leiter des Stammtisches Weiden, OStFw a.D. Schedler erhielt einen Buchpreis des Landesvorsitzenden.
Hptm a.D. Wenner und OStFw a.D. Uhlisch erhielten die Silberne Verdienstnadel des DBwV.
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()