Tagesfahrt des ERH-Frauenkreises nach ELTVILLE/RHEINGAU


Am 20.06.2017 machte der Frauenkreis ERH Köln eine Tagesfahrt nach Eltville im Rheingau.

Pünktlich um 08:00 Uhr setzte sich der gut gefüllte Reisebus mit frohgelaunten Menschen von der Komödienstraße in Bewegung. Es ging zügig in Richtung Siegburg, Montabaur, Bad Schwalbach und Mainz-Kastell, wir waren dann um 10:40 Uhr vor Ort.

Von dort starteten wir in Gruppen mit einer Leitung zu einer Stadtführung. Bei einer Außentemperatur von 30 Grad Wärme waren wir froh, dass der erste Anlaufpunkt die Kurfürstliche Burg zu Eltville war, die seit 1936 im Besitz der Stadt ist. Sie wurde in der ersten Hälfte des 14. Jahrhunderts aus den Trümmern einer 1301 im Zollkrieg zerstörten Vorgängerburg erbaut. Hier erhielt Johannes Gutenberg, der Erfinder des Buchdruckes, die einzige Ehrung zu seinen Lebzeiten zum 'Hofmann'. Eltville nennt man seit 1988 die Rosenstadt, sie besitzt 22.000 Rosenstöcke und war bis zum 19. Jahrhundert die einzige Stadt im Rheingau.

1871 gründete Carl Schmitt hier eine Rosenschule. Über eine halbe Million dorniger Schönheiten wuchsen auf großen Feldern heran, wobei die Geschäftsbeziehungen bis zum Hofe des Zaren in St. Petersburg reichten.

Ob der großen Hitze hatte die Stadtführerin ein Einsehen und führte uns in das wunderschöne Cafe Frankenbach; wir labten uns dort an diversen Erfrischungen. Gegen 13:15 Uhr wurde uns ein tolles Mittagessen (Eberbacher Weinfleisch mit Beilagen) in der Schänke des ehemaligen Zisterzensier Klosters serviert. Nach der köstlichen Stärkung ging es dann im gut klimatisierten Bus weiter zur Weinprobe nach Gut Belz. Vielen haben die edlen Tropfen so gut gemundet, dass der Andrang beim Verkauf dann sehr groß war.

Um 16:30 Uhr hieß es Abschied nehmen, wir waren dann gegen 19:00 Uhr wieder in 'Kölle'. Es war trotz der Wärme und Hitze ein wunderschöner Tag mit netten Erlebnissen und Erinnerungen und viele freuen sich schon wieder darauf, wenn es heißt: Der Frauenkreis ERH Köln startet einen Ausflug.

Renate Hotop

Hier einige fotographische Eindrücke:

[zum vergrößern Foto anklicken!]