Frauenkreis - 30 Jahre Frauenkreis ERH Köln


Zu diesem besonderen Anlass am 02.12.2009 kam der stellvertretende Bundesvorsitzende, Oberstabsbootsmann Wolfgang Schmelzer und überbrachte die Grüße und besondere Anerkennung des Bundesvorstandes an die Leiterin des Frauenkreises, Frau Brigitte von Grabe. Auch der Landesvorsitzende OTL Thomas Sohst würdigte das besondere Engagement des Frauenkreises und bat darum, auch weiterhin so erfolgreich für die Menschen und den Verband zu arbeiten. In Anerkennung ihrer langjährigen und erfolgreichen Arbeit für den Verband wurde Frau von Grabe mit der Ehrenmedaille des Verbandes ausgezeichnet.

Der Frauenkreis der Kameradschaft Ehemalige, Reservisten und Hinterbliebene Köln (ERH Köln) im Landesverband West wurde 1979 anlässlich der Herbstmitgliederversammlung ins Leben gerufen. Der damalige Vorsitzende Oberst a.D. Meißner schlug als 1. Leiterin Frau Irmgard Siegmund vor, die dieses Amt bis 1986 inne hatte. Danach leiteten Frau Marga Bedbur, Frau Margret Kempen und seit 1998 Frau Brigitte von Grabe diesen Kreis. Auch die fleißigen Mithelferinnen in all den Jahren sollen erwähnt werden, als da sind: Frau Schmidt, Frau Szostack, Frau Ewert und Frau Stanke.

Ziel des Frauenkreises ist es, sich für die Interessen und Probleme von Soldatenfrauen einzusetzen. Dazu gehören insbesondere die Betreuung der Hinterbliebenen, kulturelle Aktivitäten und Freizeitaktivitäten. Die Hinterbliebenen werden menschlich aufgefangen und herzlich betreut. Der Frauenkreis bemüht sich, eine angenehme Atmosphäre und ein strukturelles Umfeld zu schaffen, so dass die Hinterbliebenen das Älterwerden in Eigenverantwortung, Würde und gesellschaftlicher Eingebundenheit erleben können.

Zum Frauenkreis gehören ca. 230 Mitglieder der ERH Köln. Damit ist er der drittgrößte Frauenkreis im Deutschen BundeswehrVerband. Er erfreut sich großer Beliebtheit auf Grund seines vielfältigen Programms wie monatliche Treffen mit Referenten und etlichen Besichtigungen und Ausflüge, von denen beispielhaft aus diesem Jahr Besuche der Burg Vogelsang, der Straußenfarm, der Lanxess-Arena und des Wasserwerkes genannt werden können. Höhepunkte sind das jährliche Fischessen am Aschermittwoch und die Adventsfeier Anfang Dezember. Dieses herausragende Treffen fand im Hotel Germania in Köln-Weiden statt.

Auszug aus "Die Bundeswehr" Heft 1/2010
 


| zurück zur Seite Frauenkreis |