Berlinfahrt 2011


Mandatsträger auf großer Berlinfahrt

Mandatsträger der Kameradschaft ERH Köln und die jeweiligen Frauen hatte das große Glück, auf Einladung von MdB Dr. Michael Paul (CDU) unter der Leitung des Presse- und Informationsamtes der Bundesregierung eine Berlinfahrt durchzuführen.

Die Fahrt begann am Hauptbahnhof in Köln von wo aus uns der ICE nach Berlin brachte. Dort pünktlich angekommen (was in der heutigen Zeit nicht selbstverständlich ist), wurden wir sofort in den Reichstag gefahren. Dort begrüßte uns Dr. Paul. Seine Ausführungen und die anschließende Diskussion mit ihm waren sehr aufschlussreich, zumal wir das Entstehen von politischen Entscheidungen nun von einer ganz anderen Seite erfahren konnten.

Das Informationsgespräch im Umweltministerium und die Führung durch das Haus waren ebenfalls sehr aufschlussreich. Das Bundesumweltministerium hat erst im Juni 2011 seinen Berliner Dienstsitz an der Ecke Stresemann- und Erna-Berger-Straße bezogen. Die dort stehenden Mauerreste bleiben dauerhaft erhalten und erinnern an die Diktatur vor 1990. Die bunt bemalten 18 Meter langen Betonsegmente bleiben für die Öffentlichkeit sichtbar und zugänglich.

Das Mittagessen auf dem Fernsehturm war ein weiterer besonderer Programmpunkt, der durch das außergewöhnlich gute Wetter mit hervorragender Sicht noch unterstützt wurde. Des Weiteren standen ein Besuch des Deutschen Historischen Museums, die Ausstellung Topographie des Terrors und eine Fahrt auf der Spree auf dem Programm.

Der kurzweilige und humorvolle Vortrag über die Aufgaben und die Arbeit des Parlaments hat viele zum Lachen gebracht und auch hier bewirkt, dass wir das Parlament und vor allem die Arbeit der Abgeordneten nun anders einschätzen als zuvor. Die dreistündige Stadtrundfahrt war sehr kurzweilig und die Rückfahrt im ICE am Samstag verlief ähnlich angenehm wie die Hinfahrt.

Wir erreichten Köln in dem Bewusstsein, eine Menge dazugelernt zu haben und wurden wieder auf den Gedanken gebracht, doch häufiger nach Berlin zu fahren.