Verhalten im Falle eines Todes
Der Vorstand ist gehalten, den Hinterbliebenen die Unterstützung der Kameradschaft bei einem Todesfall anzubieten; er wird außerdem schriftlich oder persönlich kondolieren (Kondolenzbesuch), eine Abordnung zur Beisetzung entsenden und/oder eine Kranz- oder Geldspende leisten.Sind Sie ein Angehöriger eines Mitglieds informieren Sie bitte uns umgehend über das Ableben unseres Kameraden an:
- Stabshauptmann a.D. Rainer Ebrecht
Telefon: (02235) 86951
E-Mail: rainer.ebrecht(at)erh-koeln.deGerne hilft Ihnen Herr Ebrecht bei der Zusammenstellung der Daten und er übernimmt die weitere Meldung an die Bundesgeschäftsstelle (Formular 3-1 Mitteilung Todesfall). Wenn Sie selbst oder ein Bestattungsunternehmer dies übernehmen, ist die Adresse für den Versand der Todesfallmeldung (Sterbeurkunde ist nicht erforderlich):
- Service-Center
Stresemannstraße 57
10963 Berlin
- Telefon: (030) 259 260 2888
E-Mail: service(at)dbwv.deZentrale Ansprechstelle in der Bundesgeschäftsstelle (Service Center) in Todesfallangelegenheiten ist:
- Frau N. Wolff
Tel.: (030) 259 260 5323
E-Mail: service@dbwv.deAuf die Todesfallmeldung hin wird seitens der Bundesgeschäftsstelle (Service Center) unverzüglich ein Kondolenzschreiben des Bundesvorsitzenden auf den Weg gebracht. Im Weiteren und mit angemessener Verzögerung informiert die Bundesgeschäftsstelle die Hinterbliebenen, ob die Mitgliedschaft des Verstorbenen fortgeführt werden soll oder ob sie beendet wird. Als Angehörige bezahlen Sie einen halben Mitgliedsbeitrag.
Unsere Kameradschaft bietet Ihnen als Hinterbliebene die Möglichkeit, dass Sie sich an unseren Frauentreff wenden können. Zum Ziel des Frauenkreises gehört insbesondere die Betreuung der Hinterbliebenen, kulturelle Aktivitäten und Freizeitaktivitäten. Die Hinterbliebenen werden menschlich aufgefangen und herzlich betreut. Der Frauentreff bemüht sich, eine angenehme Atmosphäre und ein strukturelles Umfeld zu schaffen, so dass die Hinterbliebenen das Älterwerden in Eigenverantwortung, Würde und gesellschaftlicher Eingebundenheit erleben können.
Leiterin des Frauentreffs :
- Frau Anke Hermsteiner
Tel. mobil: 0152 51746666
E-Mail: anke.hermsteiner(at)erh-koeln.deDie hinterbliebenen Männer können sich gerne an die Leiter der Stammtische oder anderer Aktivgruppen wenden. Hier wird ein äußerst kameradschaftlicher Umgang gepflegt und die gute Stimmung hilft vielleicht.
Der Deutsche Bundeswehrverband bietet eine Reihe von Broschüren und Dokumenten, die Ihnen helfen können, Ihr Leben zu organisieren.
Ratgeber für Ehemalige Soldaten, Reservisten, Hinterbliebene und Zivilbeschäftigte (Stand 2019)
Sonderseiten des Magazins des Deutschen Bundeswehrverbandes (Ausgabe 2017): Ehemalige und Versorgung
Vorbereitung auf den Todesfall (Teil 1 bis 4 aus 'Die Bundeswehr' 2020)
Für unsere Mitglieder hat der DBwV viele weitere Informationen zum Versorgungsrecht (Kapitel 010) im "DBwV Mitgliederbereich" eingestellt. Eine Anmeldung unter "Community" ist jedoch Voraussetzung.
Für Militärische Beerdigungen ist der Standortälteste Köln zuständig. Die Beantragung für eine Militärische Bestattung kann nur durch die Angehörigen erfolgen.
- Ansprechstelle: Tel.: 02203 / 908 - 2480 oder 6461
Sollten Sie Unterstützung durch den Sozialdienst der Bundeswehr benötigen, besuchen Sie auch unsere Homepage und dort die Seite "Soziales' oder besuchen Sie im Internet die Seite des Sozialdienstes.
Unser Appell an Sie:
Sehr geehrtes Mitglied!
informieren sie zu Lebzeiten ihr Angehörigen, welche Maßnahmen im Falle Ihres Ablebens zu treffen sind. Helfen Sie rechtzeitig mit, sodass ihre trauernden Angehörigen wissen, wen Sie informieren müssen; legen Sie vorher fest ob z.B. die Erstattung Ihres restlichen Mitgliederbeitrages wo hin überwiesen werden muss oder ob Ihr Lebenspartner Ihre Mitgliedschaft übernehmen soll.
Sehr gehrte Angehörigen und Hinterbliebene!
Wir bedauern mit Ihnen den Verlust unseres Kameraden. Lassen Sie sich rechtzeitig zeigen, wo Passwörter und Zugangscodes notiert sind. Wir, der gesamte Vorstand der Kameradschaft, möchten Ihnen helfen und beistehen. Scheuen Sie sich nicht die Telefonnummern, die Sie auf unserer Homepage unter Vorstand/Beisitzer finden, anzuwählen und sich helfen zu lassen. Das ist nämlich unsere Aufgabe.
Ihr Vorstand der Kameradschaft Ehemalige, Reservisten und Hinterbliebene
Unser Mitgefühl gilt den
Angehörigen und Hinterbliebenen.
Stabshauptmann a.D.
Rainer Ebrecht
Wenn die Sonne des Lebens untergeht,
leuchten die Sterne der Erinnerung.
| zur Startseite KERH | Soziales | Beihilfe |